Bis zu 5.000 Reisende und Besucher nutzen den Hauptbahnhof der Lutherstadt Wittenberg täglich. Er ist nicht nur der wichtigste Bahnhof im östlichen Teil von Sachsen-Anhalt, sondern auch der zweite „Grüne Bahnhof“ in ganz Deutschland. Die Umgestaltung zu einem klimaneutralen Bahnhof erfolgte in den Jahren 2015 und 2016. Das ehemalige Empfangsgebäude wurde von der DB Station&Service AG durch ein CO²-neutrales, modernes Bahnhofsgebäude ersetzt. Es besteht aus natürlichen Baustoffen und wird energieautark versorgt. Im Zuge der Modernisierung des Hauptbahnhofs erfolgte ebenfalls die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes mit dem Busbahnhof, einem zentralen Umsteigepunkt für Bus- und Bahnreisende. Dazu gehörten die Erweiterung des Kurzzeitparkplatzes, die Neuordnung der Radabstellanlagen, die Modernisierung und Erweiterung der Fahrgastinformationsanlagen sowie der Lückenschluss des Radweges in Richtung Stadtmitte. Der Busbahnhof wurde mit neuen Überdachungen, Sitzelementen, barrierefreien Bahnsteigen und einem Blindenleitsystem fahrgastfreundlicher gestaltet. Bei der Beleuchtung kommt energiesparende LED-Technik zum Ein-satz, die modernen ökologischen Standards entspricht.
Die klimaneutralen und ressourcenschonenden Aspekte standen auch bei der Auswahl der Beleuchtung im Vordergrund. Wichtig hierbei waren die Energieeffizienz, die Wirtschaftlichkeit, die Wartungsfreundlichkeit, die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung sowie die Blendungsvermeidung. Mit dem schlagfesten Einbaudownlight SDL AL wird der Busbahnhof der Lutherstadt Wittenberg klimaneutral und in ästhetischer Weise beleuchtet. SDL AL intergiert sich unauffällig in die Umgebung, liefert eine homogene Lichtverteilung und ist äußerst resistent gegen Temperaturschwankungen. Der vandalismussichere Diffusor ist mit manipulationssicheren Schrauben am Zintec-Stahlgehäuse befestigt. Der Geräteträger lässt sich einfach tauschen und warten. Die moderne LED-Technik sorgt für einen geringen Stromverbrauch und reduziert den Wartungsaufwand dank einer langen Lebensdauer auf ein Minimum.
Projektinformationen
Projekt:
Neugestaltung Busbahnhof Lutherstadt Wittenberg
Bauherr:
Lutherstadt Wittenberg
Planung:
Riethdorf Engineering,
06886 Lutherstadt Wittenberg
Leuchten: SDL AL