Projekte

Neuigkeiten

Crossrail

London, England

„Crossrail“ ist derzeit eines der größten Infrastrukturprojekte in Europa. In London entsteht zwischen Reading sowie dem Flughafen Heathrow im Westen und Shenfield im Osten eine etwa 118 Kilometer lange Regionalexpresslinie. Designplan ist Teil des Crossrail-Projekts und hat Beleuchtungslösungen für die unterschiedlichsten Bereiche geliefert. Darunter für die Bahnhöfe Canary Wharf, Bond Straße, Liverpool Street, Tottenham Court Road, Whitechapel sowie Farringdon.

Eine neue Bahnstrecke für London – Die Elizabeth Line

Die Linie wird nach der Fertigstellung Elizabeth Line heißen und soll das Londoner Verkehrsnetz entlasten. Insgesamt wird es 40 Stationen auf der Strecke geben. Kernstück ist ein Eisenbahntunnel unter der Themse, welcher den Bahnhof Paddington mit dem Bahnhof Stratford verbindet. Seit dem Baubeginn im Mai 2009 an der Haltestelle Canary Wharf ist ein 42 Kilometer langer Tunnel mit einem Innendurchmesser von 6 Metern gebohrt worden.

Die ersten Crossrail-Züge sollen bereits 2017 zwischen Liverpool Street und Shenfield verkehren. Ab 2108 soll der Tunnelbereich fertiggestellt sein, sodass ab Ende 2019 die komplette Bahnlinie den Betrieb aufnehmen kann. In den Hauptverkehrszeiten sollen dann bis zu 24 Züge pro Stunde auf dem zentralen Teil der Strecke fahren. Insgesamt werden bis zu 200 Millionen Fahrgäste pro Jahr erwartet.

Maßgeschneiderte Beleuchtung für die Bahnhofshallen

Seit 2013 ist Designplan als Spezialist für vandalismussichere, hochschlagfeste, witterungsbeständige und effiziente Beleuchtungslösungen in das Projekt Crossrail involviert. Architektonisch sollte bei der Beleuchtung eine besondere Vision umgesetzt werden, die neben dem Design eine lange Lebensdauer und einfache Wartung gewährleistet sowie hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt. Alle Leuchten müssen den geltenden Brandschutzmaßnahmen sowie den Regelungen der London Underground entsprechen.

Für die gewünschte Flächenbeleuchtung der Bahnhofshallen von Canary Wharf, Bond Straße, Liverpool Street, Tottenham Court Road, Whitechapel und Farringdon wurde eine spezielle LED-Lichtbox von Designplan entwickelt. Diese ist explosions- und feuergeprüft, vor dem Eindringen von Schmutz und Fremdkörpern geschützt sowie auf elektromagnetische Feldstörungen, Vandalismus und weitere Sicherheitsbestimmungen getestet. Etwa 150 der „PES LED-Lichtboxen“ sind pro Bahnhof im Einsatz.

PES LED-Lichtbox von Designplan

Die „PES LED-Lichtboxen“ sind je 1,5 Meter breit und 1 Meter hoch und wiegen etwa 90 Kilogramm. Die Leistung liegt bei über 6.000 Lumen. Dank dem Einsatz von LEDs reduzieren sich die Energiekosten um ein Vielfaches. Der Energieverbrauch von 60 Watt entspricht dem einer Haushaltslampe.

Zudem sind die Lichtboxen leicht zu montieren und zu warten. Für die Montage vor Ort wurden spezielle Klammern entwickelt und zur einfachen Wartung gibt es ein schwenkbares LED-Modul. Den sicheren Transport der Lichtboxen garantiert ein besonderes Verpackungssystem, das wiederverwendbar ist und dadurch Abfälle minimiert.

Die Projektreferenz im Überblick

Projekt: Crossrail
Planung, Bauherr und Installation: Die Projektgesellschaft Crossrail ist ein gemeinsames Unternehmen von Transport for London sowie dem britischen Department for Transport (Verkehrsministerium).

Produkte: PES LED-Lichtboxen, Flair, Terminus, Terminus Wall und Stromma