Timeout- und Kriseninterventionsräume

Durch das Kriseninterventionszimmer bietet sich bei der Behandlung von Patienten im Zustand eines psychopathologischen Anfalls die Möglichkeit, die Gefahr von Selbst- und Fremdverletzungen zu minimieren.

Empfohlene Produkte

Bitte bewegen Sie den Cursor durch die Abbildung und klicken Sie auf die farbigen Quadrate, um weitere Informationen zu empfohlenen Produkten zu erhalten.

Timeout- und Kriseninterventionsräume

Timeoutraum Kireseninterventionsraum
OBEX AL TUSCAN AL BASILICA AL TUNEABLE WHITE ARCULUS AL

OBEX AL

Obex sichere Haftleuchte Modul

Ligaturfreie, vandalensichere LED-Leuchte für Krisenräume, Nachtlicht und DALI als Standard, integriertes 3-Wege-Kabelmanagement. Uhr- und Eckkameramodule.

mehr Information

TUSCAN AL

Tuscan AL anti-ligatur Einbauleuchte Linearleuchte

Als Anti-Ligatur-Leuchte ist Tuscan AL vor allem für Beleuchtungslösungen geeignet, in denen die Sicherheit von Personal und Patienten oberste Priorität hat. Daher ist Tuscan AL insbesondere in sensiblen Bereichen im Einsatz.

mehr Information

BASILICA AL TUNEABLE WHITE

Basilica AL Anti-Ligatur extrem schlagfeste Kompaktleuchte

Kühle Farbtemperaturen können die Aktivität steigern, während warme Farbtemperaturen zur Entspannung beitragen können. Leuchte ohne Ligaturpunkte.

mehr Informationen

ARCULUS AL

Arculus Deckeneinbauleuchte

Quadratische Anti-Ligatur-Leuchte in schlichtem Design. Besonders geeignet für Anwendungsbereiche, die hohe Anforderungen an Sicherheit der eingesetzten Produkte stellen.

mehr Informationen

Planungshinweise für Timeout- und Kriseninterventionsräume

Auch die Beleuchtung im Kriseninterventionsraum (KIR, KIZ, auch Time-Out-Zimmer, oder Deeskalationsraum) sollte dabei unterstützen, Patienten, die sich in einer akuten Krise befinden, wieder zu stabilisieren. Selbst- und Fremdverletzung durch Leuchten oder Teile von Leuchten müssen ausgeschlossen sein.

Grundsätzlich sollten im Krisenraum die Beleuchtungsstärken und -parameter wie auch in Patientenzimmern gemäß DIN EN 12464-1:2021-11 angewendet werden, wobei ein Leselicht als Einzelleuchte entweder in oder an der Decke angebracht sein sollte, oder als Wandanbau-/einbauleuchte in Anti-Ligatur-Ausführung. Die Lesebeleuchtung soll steuerbar sein.

Timeout- und Kriseninterventionsräume sicher beleuchten

Sicherheit in der Anwendung

Anti-Ligatur-Leuchten, also Leuchten mit suizdhemmenden Eigenschaften setzen sich in psychiatrischen Einrichtungen als Standard durch, da sie Verletzungsgefahren minimieren. Es gibt keine beweglichen oder abstehenden Leuchtenteile und abgerundete oder abgeschrägte Ecken sowie minimale Spaltmaße. Dies verhindert das Anbringen von Schlingen sowie ähnlichen Dingen, die gefährdeten Patienten zur Selbstverletzung dienen könnten.

Leuchten mit außergewöhnlich hohem IK-Schutzgrad sind hierfür zu wählen, da Patienten sich in diesen Räumen in verzweifelten Zuständen befinden können.

Technische Unterstützung

Wir empfehlen für maximale Sicherheit für Timeout- und Kriseninterventionsräume ein System aus Anti-Ligatur-Eckanbauleuchten sowie Zwischenmodulen, das es ermöglicht, gängige Videoüberwachungskameras zu integrieren und gegebenenfalls weitere Komponenten darin zu schützen, wie beispielsweise Module mit Uhr und Datumsanzeige, Rauchmeldermodule oder Rauchansaugmodule. Das System Obex vereint all diese Eigenschaften und ist im Alltag praxiserprobt.

Der Einsatz eines im Deckenixel montierten Systems bietet verschiedene Vorteile:

  • Einfache Nachrüstmöglichkeit in Bestandshafträumen ohne zusätzliches Verlegen von Leitungen für zu erweiternde Stromkreise.
  • Normgerechte Beleuchtung mit mehreren Stromkreisen (getrennte Schalt- sowie Dimmoptionen für Allgemeinbeleuchtung sowie Nachtlicht/Beobachtungslicht).
  • Alle erforderlichen Zuleitungen können außerdem im integrierten Kabelmanagementsystem komplett geschützt verlegt werden.

Unsere RGBW-, Tunable White- und auch die Standardprodukte sind via DALI oder drahtlos steuerbar, (z.B. Casambi). Dies wird jeweils an die Anforderungen der Sicherheitsanforderungen in Ihrem Projekt angepasst.

Wir beraten Sie individuell und finden die für Sie bestmögliche Lösung.
Tel. +49 (0)30 / 51 06 20 20
E-Mail info@designplanleuchten.de

Um die Kontaktdaten für Ihren direkten Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu sehen, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl ein.

 

Gute Gründe für Designplan

Sicherheit

  • Anti-Ligatur-Design reduziert das Risiko von Selbst- und Fremdverletzungen erheblich.
  • Komplett geschlossene Leuchten verhindern, dass diese oder Teile davon als Waffe genutzt werden können.
  • Durchdachte Verschraubungen sorgen für Sicherheit vor Manipulation und verhindern so das Verstecken von Gegenständen in der Leuchte.

Robustes Design

  • Hochschlagfeste Leuchten minimieren Beschädigungen und damit Ausfallzeiten für Reparatur oder Austausch.
  • Sichere und langlebige Leuchten sind in diesem Bereich unerlässlich.

Einfache Wartung

  • Schnell und gründlich zu reinigende Oberflächen erleichtern die Wartung erheblich.
  • Austauschbare Geräteträger ermöglichen rasche Wartung und Technologie-Upgrades.

Konstruktion

  • Helles und einladendes, sicheres Umfeld
  • Ein Beleuchtungsniveau abgestimmt auf die Umgebung reduziert den Energieverbrauch.
  • Tuneable White und RGBW ermöglichen Beruhigungseffekte auf Patienten.
  • Zeitgemäßes Leuchtendesign für ein Ambiente ohne typischen Institutscharakter.

Projekte aus dem Bereich Kliniken und Gesundheitswesen

Erfahren Sie, wie Sie weitere Bereiche in Psychiatrie und Maßregelvollzug sicher beleuchten können