Nachhaltigkeit sowie Klima- und Umweltschutz sind bei Designplan zentraler Bestandteil der Geschäftsstrategie. Als Unternehmen übernehmen wir Verantwortung für unser Handeln und unsere Umwelt.
BREEAM Zertifizierung
Unsere Hauptzentrale ist BREEAM-zertifiziert und wurde mit der Note „Exzellent“ bewertet www.breeam.com – dabei handelt es sich um die führende und am weitesten verbreitete Zertifizierungsmethode für Gebäude, die höchstmögliche Standards für ein bestmögliches und nachhaltiges Design bewertet.
Betriebliches Umweltmanagement
Designplan ist ISO 14001-zertifiziert. Seit 1996 ist die Norm ISO 14001 ein weltweit akzeptierter und angewandter Standard für betriebliches Umweltmanagement. Durch Anwendung dieses Umwelt- und Energiemanagementsystems können wir als Unternehmen unsere Umweltleistung systematisch verbessern.
Der Aufbau und die Überwachung betriebsinterner Systeme und Prozesse ermöglichen uns die systematische Verbesserung der energiebezogenen Leistung, einschließlich Effizienz, Einsatz und Verbrauch.
Betriebliche Abläufe und Zuständigkeiten werden von der Projekt- und Produktentwicklung über die Produktion bis hin zur Lieferung so organisiert, dass ein aktives, vorausschauendes und umweltverträgliches Handeln sichergestellt ist. Neben Energie- und Ressourcenverbrauch, Umweltbelastung, Gesundheitsaspekten und Rahmenbedingungen von Produktionsprozessen bedeutet das auch soziale Verantwortung im Umgang mit den eigenen Arbeitnehmern wahrzunehmen.
Beleuchtung: LED
In Hinblick auf die Reduktion der CO2-Emission und des Energieverbrauchs erhält der Austausch von weniger effizienten Lichtquellen durch LED-Umrüstsätze eine weiter steigende Bedeutung.
Unser flexibles Produktkonzept ermöglicht mit wenigen Handgriffen eine schnelle und einfache Anpassung. Bereits existierende Installationen können so problemlos mit LED-Geräteträgern umgerüstet werden. Diese erhöhen die Lebensdauer der Leuchten und senken gleichzeitig signifikant den Energieverbrauch.
Senkung des Energieverbrauchs in der Produktion
Wir rüsten ältere Maschinen auf hochmoderne, hocheffiziente Maschinen mit geringem Energieverbrauch um. Seit der Modernisierung unserer Stanzmaschinen sparen wir durchschnittlich 43.200 kW pro Jahr ein. Das entspricht dem Stromverbrauch von 596 Tuscan-Leuchten in einem Arbeitsjahr.
Recycling und Abfallreduzierung
Designplan arbeitet ständig an der Verbesserung der Produkte und berücksichtigt dabei neue Technologien und innovative Entwicklungen. In Bezug auf unsere nachhaltige Unternehmensstrategie ist es uns wichtig, dass unsere Leuchten bei Bedarf umweltverträglich und sicher recycelt bzw. wieder in industrielle Produktionsprozesse eingebracht werden.
Unser Produktdesign legt die Grundlage, um unsere Leuchten so wiederverwertbar wie möglich zu machen. Alle Produkte bestehen aus einem Aluminium- oder Stahlgehäuse mit einer Polyester-Pulverbeschichtung sowie Diffusoren aus Glas oder Polycarbonat. Sowohl während des Herstellungsverfahrens als auch am Ende der Lebensdauer einer Installation können diese Materialien leicht recycelt oder wiederverwendet werden.
Wir haben zudem mehrere Abfallströme identifiziert, die es uns ermöglichen, den Abfall effektiv zu trennen und das Recycling zu maximieren. Wir beziehen alle Mitglieder unseres Teams ein, indem wir klare Sammel- und Recyclingrichtlinien für alle von uns identifizierten Abfallströme aufstellen und durchsetzen. Ein Beispiel ist die effektive Trennung unserer Abfälle. Unser gemeinsamer Ansatz hat uns in die Lage versetzt, bis 2020 24 % unserer Abfälle in Energie umzuwandeln.
Wiederverwertbare Verpackungen
Wir haben mit unseren Lieferanten zusammengearbeitet, um unsere Verpackungsspezifikation zu entwickeln und so viel wie möglich von unseren eingehenden Verpackungen wiederzuverwenden. Durch die Einrichtung von “geschützten Zonen” konnten wir 6.000 Plastiktüten pro Jahr aus unserer Lieferkette entfernen. Außerdem geben wir die eingehenden Kartons monatlich zurück, damit sie für zukünftige Lieferungen wiederverwendet werden können.
Wir haben in eine hochmoderne Maschine zur Herstellung von Kartons investiert, die auf unsere Leuchten “zugeschnitten” sind. Durch die Verwendung von Knautschzonen können wir auf Luftpolsterfolie verzichten und so das Risiko von Transportschäden an unseren Leuchten verringern. Wir stellen unsere Kartons nach Bedarf und in der exakt benötigten Menge her. Diese Initiative hat die Anzahl der eingehenden Kartonlieferungen von 66 auf 15 pro Jahr reduziert.
“Zwischen 2017 und 2021 haben wir unseren Verbrauch an Kunststoffverpackungen um 63 % reduziert. Durch unser intelligentes Boxendesign wurden Knautschzonen eingeführt, die den Einsatz von Plastikstoßfängern überflüssig machen. Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, alle nicht biologisch abbaubaren Kunststoffverpackungen zu verbannen.”
Stuart Lawrence, Manager für Einkauf und Planung
Wassereinsparung
Wir nutzen unser großes Dach zum Auffangen von Regenwasser, das wir in einem darunter liegenden Tank sammeln. Dieses Regenwasser wird dann für die Toilettenspülung verwendet, wodurch wir täglich etwa 1.500 Liter Leitungswasser einsparen.
Unsere Lackieranlage filtert und rezirkuliert das Wasser mithilfe eines ausgeklügelten Systems von Tanks, Pumpen, Ventilen und Filteranlagen. Automatische Anwesenheitsdetektoren sorgen dafür, dass wir nur dann Wasser verbrauchen, wenn es nötig ist. Wir schätzen, dass dieser automatisierte Prozess rund 63.000 Liter Wasser pro Woche einspart.
“Unsere gesamte Wassereinsparung beläuft sich auf 72.100 Liter Wasser pro Woche, das entspricht 1,5 olympischen Schwimmbecken pro Jahr.”
Martin Webb, Gebäudemanager