Bei der Auswahl der richtigen Beleuchtung stellen Standard-Hafträume eine besondere Herausforderung dar, da Inhaftierte hier in der Regel unbeaufsichtigt sind. Für die Planung ist insbesondere zu berücksichtigen, ob es sich um einen Haftraum, eine Arrestzelle, einen besonders gesicherten Haftraum (bgH) oder um einen videoüberwachten Haftraum handelt.
Empfohlene Produkte
Bitte bewegen Sie den Cursor durch die Abbildung und klicken Sie auf die blauen Quadrate, um weitere Informationen sowie Produktempfehlungen für Standard-Hafträume zu erhalten.
Produkte für Standard/Haftraeume

ABBY

Speziell für Hafträume entwickelte Leuchte für die Wand- oder Deckenmontage, werkzeuglose Sichtkontrolle, da von 5 Seiten einsehbar.
ABBY

Leseleuchte, Wandanbau 410 mm lang, schräg strahlend, werkzeuglose Sichtkontrolle davon 5 Seiten einsehbar.
BASILICA

Zeitgemäß und robust, bis zu 124 lm / W, ohne Ligaturpunkte, um Selbstverletzungen zu vermeiden, 3000 K optional.
Wir empfehlen für Standard-Hafträume:
Schutzgrad mechanisch >= IK 14 / 100 Joule, IP-Schutzart: mindestens IP 44. Zugriffssicherung durch Sicherheitsschrauben (z.B. Torx mit Innenstift).
Ideal sind dabei transparente, verstecksichere Leuchten mit minimalen Spaltmaßen, die durch Einsehbarkeit aus allen Blickrichtungen (5-seitiger Einblick in alle Bereiche des Leuchteninnenraums) keine Verstecke bieten.
Wenn alle Komponenten innerhalb der Leuchte erkennbar sind, entfällt bei Haftraumkontrollen der Arbeits- und Zeitaufwand für das aufwendige Öffnen von Leuchten- und Geräteträgerabdeckungen. Auch ohne Öffnen werden Gegenstände, die von außen eingebracht wurden, umgehend erkannt.

Verstecksicherheit in Standard-Hafträumen
Leuchten in Standard-Hafträumen dürfen nur minimale Spaltmaße aufweisen, damit keine Gegenstände eingebracht werden können.
Zur Vermeidung von Versteckmöglichkeiten zwischen Leuchte sowie Gebäudeteilen sollten die montierten Leuchtengehäuse grundsätzlich mit einem Silikon- oder Mehrkomponentenkleber mit hohem Härtegrad zur Wand/Decke hin abgedichtet werden.

Technische Unterstützung
Die Bauvorschriften für die Konstruktionsweise von Hafträumen und den zu verwendenden Gegenständen weichen regional voneinander ab und sind nicht in jedem Fall eindeutig. So kann beispielsweise der Begriff „vandalensicher“ unterschiedlich ausgelegt werden. Daraus ergeben sich unsere Empfehlungen zum Schutzgrad der Leuchten. In manchen Bundesländern gibt es koordinierende Sicherheitsgruppen, die zum Beispiel Beleuchtungskörper auf Vandalismus- und Manipulationssicherheit hin testen, um den Justizbehörden Bewertungsmöglichkeiten zu bieten.
Wir beraten Sie individuell und finden die für Sie bestmögliche Lösung.
Tel. +49 (0)30 / 51 06 20 20
E-Mail info@designplanleuchten.de
Um die Kontaktdaten für Ihren direkten Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu sehen, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl ein.
Gute Gründe für Designplan
Beleuchtungsleitfaden Haft und Gewahrsam
Unser Beleuchtungsleitfaden identifiziert typische Haftanwendungen und konzentriert sich auf die Prinzipien einer guten Beleuchtung. Wir untersuchen die Vorteile einer robusten Konstruktion, der Einhaltung von Standards ebenso wie spezifische Designanforderungen, einschließlich Anti-Ligatur-Leuchten für sicherere Haftanwendungen.
Projekte aus dem Bereich Haft und Gewahrsam
Erfahren Sie, wie Sie weitere Haft- und Gewahrsamsbereiche beleuchten können
