Patientenzimmer und Untersuchungsbereiche erfordern hohe Standards, da zusätzlich zu den normativen Anforderungen für Patientenbereiche auch weiterhin alle Sicherheitsaspekte einer Haftanstalt zu berücksichtigen sind. In vielen Situationen ist eine hohe Beleuchtungsstärke zur angemessenen Versorgung erforderlich. Tageslichtnutzung, separates Schalten von Leuchten, Dimmen sowie Bewegungsmelder können den Energieverbrauch optimieren.
Empfohlene Produkte
Bitte bewegen Sie den Cursor durch die Abbildung und klicken Sie auf die blauen Quadrate, um weitere Informationen sowie Produktempfehlungen für die ärztliche Versorgung zu erhalten.
Produkte für Ärztliche Versorgung

OBEX

Ligaturfreie, vandalensichere LED-Leuchte für Gewahrsamsbereiche, Nachtlicht
und DALI-Standard, integriertes 3-Wege-Kabelmanagement. Uhr und Eckkameramodule.
RDL AL G2

QUADRATUM

Für den Deckeneinbau in verschiedene Deckentypen, geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen, hervorragende
Lichtverteilung
BASILICA

Zeitgemäß und robust, bis zu 124 lm / W, ohne Ligaturpunkte, um Selbstverletzungen zu vermeiden.
Wir empfehlen
für Standard-Patientenzimmer:
Schutzgrad mechanisch >= IK 14 / 100 Joule
IP-Schutzart: mindestens IP 44
Zugriffssicherung durch Sicherheitsschrauben (zum Beispiel Torx mit Innenstift).
Ideal sind dabei transparente, verstecksichere Leuchten mit minimalen Spaltmaßen, die durch Einsehbarkeit aus allen Blickrichtungen (5-seitiger Einblick in alle Bereiche des Leuchteninnenraums) keine Verstecke bieten.
für Untersuchungszimmer:
Schutzgrad mechanisch >= IK 12 / 50 Joule
IP-Schutzart: mindestens IP 54
Zugriffssicherung durch Sicherheitsschrauben (zum Beispiel Torx mit Innenstift).
für Psychiatrische Bereiche und Kriseninterventionsräume:
Schutzgrad mechanisch >= IK 16 / 150 Joule
IP-Schutzart: mindestens IP 65
Zugriffssicherung durch Sicherheitsschrauben (zum Beispiel Torx mit Innenstift).

Kurzversionen
Für einige Leuchtenfamilien führen wir Kurzleuchten, beispielsweise als Leseleuchten oder Spiegelleuchten im Standardsortiment. Es gelten dieselben Schutzarten sowie dieselbe Schlagfestigkeit, wie bei den Langversionen.
Monitor
Zur Verwendung als Leseleuchte für Hafträume ebenso wie für Patientenzimmer kann Monitor mit einem manipulationssicheren Schalter ausgestattet werden.
Kurzversionen: 360 mm, 640 mm
Langversionen: 1240 mm, 1540 mm

Abby
Die Leuchte wurde mit Nutzern und Fachplanern aus dem Bereich Haft und Gewahrsam gemeinsam entwickelt und erfüllt somit das Anforderungsprofil an eine Haftraumleuchte sehr detailliert.
Kurzversion: 410 mm
Langversion: 1320 mm

Technische Unterstützung
Wie in anderen Haftbereichen auch, muss die Beleuchtung für ärztliche Versorgung und vandalismus- und manipulationsresistent sein und derart konstruiert, dass keine Gegenstände darin versteckt werden können. Falls eine Leuchte nicht vollkommen transparent konstruiert ist, sollte der IK-Schutzgrad mindestens IK16 / 150 Joule oder höher sein.
Gerne beraten wir Sie individuell. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit unseren technischen Beratern auf.
Tel. +49 (0)30 / 51 06 20 20
E-Mail info@designplanleuchten.de
Um die Kontaktdaten für Ihren direkten Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu sehen, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl ein.
Gute Gründe für Designplan
Beleuchtungsleitfaden Haft und Gewahrsam
Unser Beleuchtungsleitfaden identifiziert typische Haftanwendungen und konzentriert sich auf die Prinzipien einer guten Beleuchtung. Wir untersuchen die Vorteile einer robusten Konstruktion, der Einhaltung von Standards sowie spezifischer Designanforderungen, einschließlich Anti-Ligatur-Leuchten für sicherere Haftanwendungen.
Projekte aus dem Bereich Haft und Gewahrsam
Erfahren Sie, wie Sie weitere Haft- und Gewahrsamsbereiche beleuchten können
