Da die Zeit, welche Inhaftierte in Außenbereichen verbringen, limitiert ist, kann künstliches Licht das Wohlbefinden unterstützen und optische Anreize setzen. Unterrichtsbereiche im Justizbetrieb werden mit Kunstlicht und Beleuchtungssteuerung in Verbindung mit der Nutzung von Tageslicht beleuchtet. Intelligente Lichtsteuerung ermöglicht hier einen effizienten Einsatz.
Empfohlene Produkte
Bitte bewegen Sie den Cursor durch die Abbildung und klicken Sie auf die blauen Quadrate, um weitere Informationen sowie Produktempfehlungen für Unterrichtsbereiche zu erhalten.
Produkte für Unterrichtsbereiche

FLAIR

Robuste vandalensichere Linearleuchte, geeignet für Deckenanbau oder optional Eckeneinbau, optimal für Bildschirmarbeitsplätze
QUADRATUM

Für den Deckeneinbau in verschiedene Deckentypen, geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen, hervorragende Lichtverteilung
CURVEGO VR

Schlagfeste Linearleuchte für die Deckenmontage. Opal-Polycarbonat-Diffusor, manipulationssichere Schrauben
Wir empfehlen für Unterrichtsbereiche:
Beleuchtung von hoher Qualität erhöht die Leistungsfähigkeit, Konzentration ebenso wie das Wohlbefinden. Dies sind Grundvoraussetzungen für erfolgreiches Lernen, egal wo der Unterricht stattfindet. Insbesondere unter dem Aspekt der gewünschten Rehabilitation von Inhaftierten ist erfolgreiches Lernen ein wichtiges Ziel. Leuchten, die in Unterrichtsbereichen von Justizvollzugsanstalten eingesetzt werden, sollten mit Tageslichtsensoren ausgestattet sein, um die Menge künstlichen Lichts zu steuern. Das hilft dabei, Leuchten nur zu nutzen, wenn die natürliche Lichtmenge nicht ausreichend ist und ermöglicht es, Energiekosten und Betriebskosten zu minimieren.
LED-Beleuchtung ist ideal dafür geeignet, denn damit werden Faktoren wie nicht normgerechte Beleuchtungsstärken, Blendung, Flackern sowie Farbverschiebungen eliminiert. Auch flackern oder brummen LED-Leuchten nicht, wenn sie Ihr Lebensdauerende erreicht haben und bieten über den Betriebszeitraum jederzeit höhere Beleuchtungsstärken als herkömmliche Leuchten.

Technische Unterstützung
In Bereichen wie Unterrichtsräumen und Bibliotheken bieten robuste Leuchten Sicherheit und können trotzdem bei sinnvoller Auswahl gleichzeitig einen zu institutionellen Erscheinungscharakter der Umgebung vermeiden. Gerne beraten wir Sie individuell.
Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit unseren technischen Beratern auf.
Tel. +49 (0)30 / 51 06 20 20
E-Mail info@designplanleuchten.de
Um die Kontaktdaten für Ihren direkten Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu sehen, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl ein.
Gute Gründe für Designplan
Beleuchtungsleitfaden Haft und Gewahrsam
Unser Beleuchtungsleitfaden identifiziert typische Haftanwendungen und konzentriert sich auf die Prinzipien einer guten Beleuchtung. Wir untersuchen die Vorteile einer robusten Konstruktion, der Einhaltung von Standards sowie spezifischer Designanforderungen, einschließlich Anti-Ligatur-Leuchten für sicherere Haftanwendungen.
Projekte aus dem Bereich Haft und Gewahrsam
Erfahren Sie, wie Sie weitere Haft- und Gewahrsamsbereiche beleuchten können
