Designplan Leuchten steht nicht nur für extrem robuste und langlebige Produkte, auch eine nachhaltige Produktion sowie stets hohe Qualität sind Kernziele. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir unterschiedliche Zertifikate erhalten. Unser Ziel ist der Erhalt und Erweiterung dieser hohen Standards in Produktion, Umweltmanagement sowie Personalmanagement.
BREEAM® Note: “Exzellent”

Die neue Firmenzentrale stellt einen wichtigen Meilenstein für die zukünftige und langfristige Wachstums- und Investitionsstrategie des Unternehmens dar. Eine umweltschonende Fertigung, nachhaltige Produkte und ein möglichst kleiner ökologischer Fußabdruck sind die Kennzeichen des neuen Gebäudes, welches BREEAM-zertifiziert (Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology) und mit der Note „Exzellent“ bewertet wurde. BREEAM ist die führende und international am weitesten verbreitete Zertifizierungsmethode für Gebäude, die höchstmögliche Standards für ein bestmögliches und nachhaltiges Design auszeichnet.
Mehr Informationen unter breeam.com
Deutsche Bahn Q1 Lieferant

Wir wurden getestet und von der Deutschn Bahn mit Q1 zertifiziert.
Die Qualitätsfähigkeit des Lieferanten Designplan Leuchten NL der Designplan Lighting Ltd. in Deutschland (…) aus Sutton (Surrey) für das Produktspektrum Leuchte für Beleuchtungsanlagen der Warengruppen 21260300 in Bezug auf die qualitativen Anforderungen der Deutschen Bahn AG mit Q1 eingestuft.
Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001
Im Bereich der Arbeitsorganisation orientiert sich Designplan nicht nur an der LEAN-Manufacturing-Methode (englisch für schlanke Produktion), sondern ist auch nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 zertifiziert: Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten, Strukturen und Arbeitsabläufe werden transparent in Prozess- und Verfahrensanweisungen geregelt und dokumentiert.
Umweltmanagement-Norm ISO 14001
Designplan ist ISO 14001-zertifiziert. Seit 1996 ist die Norm ISO 14001 ein weltweit akzeptierter und angewandter Standard für betriebliches Umweltmanagement. Durch Anwendung dieses Umwelt- und Energiemanagementsystems können wir als Unternehmen unsere Umweltleistung systematisch verbessern.
Der Aufbau und die Überwachung betriebsinterner Systeme und Prozesse ermöglichen uns die systematische Verbesserung der energiebezogenen Leistung, einschließlich Effizienz, Einsatz und Verbrauch.