Licht hat großen Einfluss auf Psyche, Empfinden, Wohlgefühl und Leistung. Die Beleuchtung und Lichtwirkung ist bei der Gestaltung von Lebens- und Genesungsräumen von besonderer Bedeutung. Produkte für den Anwendungsbereich Klinik und Gesundheitswesen sind optimiert für die speziellen Herausforderungen.
Typische Anwendungen
In der nachstehenden interaktiven Illustration haben wir typische Anwendungen für Licht für Psychiatrie und Maßregelvollzug beziehungsweise forensische Psychiatrien aufbereitet. Wir konzentrieren uns auf die Prinzipien guter Beleuchtung unter Beachtung der jeweiligen Anforderungen.
Bitte bewegen Sie den Cursor durch die Abbildung, um mehr Informationen zu den einzelnen Anwendungen und empfohlenen Leuchten zu erhalten.

Sicheres Licht
Speziell in medizinischen sowie sozialen Einrichtungen, in denen oft bis zu 24 Stunden am Tag Betriebsamkeit herrscht, unterstützt eine angenehme Beleuchtung bei der Arbeit und fördert das Wohlbefinden in Behandlungs-, Patientenzimmern, Wohnräumen und Aufenthaltsbereichen.
Die Beleuchtung im Bereich Klinik und Gesundheitswesen muss daher den Anforderungen und Wünschen unterschiedlicher Personengruppen in verschiedenen Situationen gerecht werden. Wichtigste Voraussetzung dabei ist, dass alle Abläufe zu jeder Zeit und an jedem Ort reibungslos funktionieren.
Vor allem Teilbereiche von psychiatrischen Einrichtungen und Kliniken sowie auch des Maßregelvollzugs sind sicherheitssensible Bereiche. Designplan-Produkte sind so konzipiert, dass selbstverletzendes Verhalten von Patienten verhindert und auch potenzielle Gefahr für das Aufsichtspersonal ausgeschlossen wird. Für besonders sensible Bereiche empfehlen wir den Einsatz von Produkten, die mit Hinblick auf Anti-Ligatur-Eigenschaften entworfen sind.
Beleuchtungsleitfaden Psychiatrie und Maßregelvollzug

Unser Beleuchtungsleitfaden identifiziert typische Bereiche in Psychiatrien und Maßregelvollzug und konzentriert sich auf die Prinzipien einer guten Beleuchtung. Wir untersuchen die Vorteile einer robusten Konstruktion, der Einhaltung von Standards und spezifischer Designanforderungen, einschließlich Anti-Ligatur-Leuchten für sicherere Beleuchtung.
Rundum sicher
Designplan bietet durchdachte Beleuchtungslösungen für jeden Einsatzbereich – Produkte mit einer starken Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, die ein hohes, individuell angepasstes Maß an Sicherheit und Kontrolle offerieren. Die Spannmaße zwischen Diffusoren und Gehäuse sind minimal, sodass keine Gegenstände ein- oder angebracht werden können. Durch den Einsatz von manipulationssicheren Schrauben widerstehen unsere Leuchten äußeren Eingriffen und bieten keinerlei Versteckmöglichkeiten. Dank einfacher Installation, Inbetriebnahme und Wartung lassen sich sowohl die Investitions- als auch die Betriebskosten optimieren.
Referenzen im Bereich Klinik und Gesundheitswesen
Seit 2001 agiert Designplan im deutschsprachigen Raum. Seit dem wurden zahlreiche Projekte und Bauten mit unseren extrem robusten Leuchten ausgestattet.
Für Detailinformationen, klicken Sie auf die Markierungen in der Karte oder öffnen sie die Legende mithilfe des Icons oben links.
Tuneable White
Unsere Basilica Tuneable White Leuchte verfügt über eine Technologie, die das Tageslicht nachahmt. Kühle Farbtemperaturen können die Aktivität steigern, während warme Farbtemperaturen zur Entspannung beitragen können.

Anti-Ligatur Design
Produkte im Anti-Ligatur Design werden in erster Linie verwendet, um Menschen daran zu hindern, sich versehentlich oder absichtlich selbst zu schaden.
Dieses umfangreiche Thema haben wir ausführlich mit einem konkreten Produktbeispiel erklärt. Ebenso spielt die Verwendung von manipulationssicheren Schrauben für die Sicherheit eine große Rolle.
Webinar für Beleuchtung in Psychiatrie und Maßregelvollzug
In sicherheitsrelevanten Gebäuden im Klinikbereich wie Psychiatrien sowie Maßregelvollzug muss die Beleuchtung höchsten sicherheits- und brandschutztechnischen Anforderungen gerecht werden. Wir zeigen in unserer Schulung für sichere Klinikbeleuchtung Planungsansätze aus der Praxis auf.
Anmeldung zum Newsletter
Mit dem Designplan-Newsletter erhalten Sie regelmäßig neueste Informationen rund um Produkte, Entwicklungen sowie Projekte. Melden Sie sich unverbindlich an, wenn Sie unter den ersten sein wollen, die von unseren robusten Neuentwicklungen erfahren.
Sie können diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.