Auf Wunsch bringen wir eine Anti-Graffiti-Beschichtung auf die Oberfläche unserer Produkte auf. So ist es möglichen, unerwünschte Graffiti mit einfachen Mitteln wie warmer Seifenlauge oder verdünntem Isopropanol zu entfernen.

Sie haben die Wahl zwischen einer Anti-Graffiti-Nano-Beschichtung für Diffusoren sowie original TPdur® Beschichtung für das gesamte Produkt.
Anti-Graffiti-Beschichtung für Diffusoren
Unsere optional erhältliche Anti-Graffiti-Nano-Beschichtung für Diffusoren bietet eine große Bandbreite von Schutzmerkmalen, die nicht nur das rasche und unkomplizierte Reinigen von mit Graffiti beeinträchtigten Oberflächen ermöglichen, sondern weit darüber hinausgehen. Der Nachweis der stark erhöhten Beständigkeit der Diffusoren durch die spezielle Beschichtungsmethode wird dabei durch die Anwendung verschiedener Testverfahren geführt. Beispiele sind etwa standardisierte Abriebtests oder der Sandrieseltest.
Abriebtest nach Norm ASTM D1003
Test zur Ermittlung der Opazität/Trübung (Haze-Wert) sowie des Lichttransmissionsgrads transparenter Kunststoffe. Der Test simuliert über eine Anzahl von Zyklen mittels eines CS10-F-Schleifrads eine beschleunigte Abnutzung des Materials. Die Trübung wird vor sowie nach dem Test ermittelt und das Ergebnis als prozentuale Änderung der Trübung angegeben.
Material | Test-Zyklen | Haze-Wert-Änderung |
Unbeschichteter Diffusor | 32,4 | |
Beschichteter Diffusor | 100 | < 5 |
Beschichteter Diffusor | 300 | < 8 |
Beschichteter Diffusor | 500 | < 12 |
Beschichteter Diffusor | 1000 | < 20 |
Sandrieseltest
Die Verschleißprüfung der Anti-Graffiti-Nano-Beschichtung nach dem Sandriesel-Verfahren dient zur Prüfung des Verhaltens von Glas oder Kunststoff, vorzugsweise für Schichtscheiben gegen Prall-Schrägstrahl-Verschleiß sowie gegen Eintrübung (Verkratzung). Die Trübung wird vor sowie nach dem Test ermittelt und das Ergebnis als prozentuale Änderung der Trübung angegeben.
Cd/m² lx Trübung < 4%
UV-Beständigkeit/Gelbheitsindex
Vergilbung nach Beschichtung des Diffusors ermittelt nach ASTM D 1925-77: Verlust kleiner als 1% Delta.
Chemische Beständigkeit
Unsere Anti-Graffiti-Beschichtung bietet zusätzlich eine hervorragende Beständigkeit gegen alle gebräuchlichen organischen sowie chemischen Reinigungs- und Lösungsmittel. Die nachfolgende Tabelle gibt Auskunft über die Beständigkeit des Diffusors gegen Angriffe mit verschiedenen Chemikalien und bewertet diese. Erfolgreich getestet wurde die chemische Beständigkeit jeweils nach der anspruchsvollen Ford-Material-Spezifikation WSS-M80J6-A.
Methylethylketon | 12 Stunden ohne Veränderung |
Methyl Isoamyl Ketone | 12 Stunden ohne Veränderung |
Toluol | 12 Stunden ohne Veränderung |
Butylacetat (Essigsäure) | 12 Stunden ohne Veränderung |
Schwefelsäure | 24 Stunden ohne Veränderung |
Bleichmittel | 24 Stunden ohne Veränderung |
Diesel | 24 Stunden ohne Veränderung |
Erdöl | 24 Stunden ohne Veränderung |
TPdur® Graffitischutz für die gesamte Leuchte
TPdur®, zuvor bekannt als tutoProm®, ist eine klarer, permanente Anti-Graffiti-Beschichtung für die gesamte Leuchte, die sich optimal für Anwendungen in Bereichen mit hohem Vandalismusrisiko eignet. Sie reduziert den Reinigungsaufwand enorm.
Ab sofort bieten wir Ihnen für größere Stückzahlen den original TPdur® Graffitischutz optional an. Gerne beraten wir Sie fachgerecht zu den Anwendungsmöglichkeiten.
- Permanenter Klarlack
- Ausgezeichneter Graffitischutz
- Sehr leicht zu reinigen
(„Easy-to-Clean“-Eigenschaften) - Hervorragende Wetterbeständigkeit
- Hohe UV- und Chemikalienbeständigkeit
- Fluorfrei
- Diffusor und Korpus werden optimal geschützt
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0)30 / 51 06 20 20
oder per E-Mail info@designplanleuchten.de