In Polizeistationen und Gerichtsgebäuden bestehen, wie in sonstigen Justizbauten hohe Ansprüche an die Ausstattung der Beleuchtung. Wetterfeste Leuchten für das Äußere des Gebäudes sowie vandalensichere Beleuchtung für Innenräume sind selbstverständlich. Einzelne Bereiche wie Erkennungsdienstliche Behandlung, Gewahrsamsbereiche, Vernehmungsbereiche und Vorführräume bei Gericht haben ggfs. individuelle Anforderungen.
Empfohlene Produkte
Bitte bewegen Sie den Cursor durch die Abbildung und klicken Sie auf die blauen Quadrate, um weitere Informationen zu empfohlenen Produkten zu erhalten.
Produkte für Polizeistationen und Gerichtsgebäude

ZELOS WALL SKI SLOPE

Vandalismus- und wetterfeste Leuchte für Außenbereiche. Außergewöhnlich schlagfest. Standardausführungen der mit satinierten Diffusor ausgeführten LED Leuchten bei 40° C Umgebungstemperatur getestet.
BASILICA

Zeitgemäß und robust, bis zu 124 lm / W, ohne Ligaturpunkte, um Selbstverletzungen zu vermeiden.
QUADRATUM

Für den Deckeneinbau in verschiedene Deckentypen, geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen, Prismatik-Diffusor
RDL AL G2

Einbaudownlight für sichere Unterbringung, passend für einen 215-mm-Ausschnitt.
OBEX

Ligaturfreie, vandalensichere LED-Leuchte für Gewahrsamsbereiche., Nachtlicht und DALI-Standard, integriertes 3-Wege-Kabelmanagement. Uhr und Eckkameramodule.
Wir empfehlen für Polizeistationen und Gerichtsgebäude:
Hohe IP-Schutzarten sind für die Außenbeleuchtung unerlässlich. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und die Kosten zu minimieren, sollte der Korrosionsschutz der Leuchten besonders hoch sein. Wenn eingeschränkte Sicht besteht, sollte die Beleuchtung so gestaltet sein, dass keine dunklen Zonen entstehen. Im Inneren muss die Beleuchtung so ausgelegt sein, dass sie den spezifischen Anforderungen einzelner Bereiche entspricht.
Vorführzellen in Gerichten und Gewahrsamsräume in Polizeistationen erfordern eine besonders vandalensichere Beleuchtung, da die Insassen die meiste Zeit im Gewahrsam unbeaufsichtigt sind. Sie können sich auch in einem aggressiven Grundzustand befinden und zu Gewalt neigen.
Infolgedessen muss die Beleuchtung auch extremen Kräften standhalten, die hohe IK-Schutzgrade erfordern. Außerdem müssen eingesetzte Leuchten häufigen Manipulationsversuchen widerstehen. Leuchten von Designplan verfügen über die neueste Technik für höchste Effizienz und optimalen Sehkomfort. Die Beleuchtung in direkt angrenzenden Bereichen sollte ebenfalls berücksichtigt werden, um einen optimalen Übergang zwischen den Räumen zu schaffen.

Technische Unterstützung
Die Anforderungen an Beleuchtung im Justizbereich ergibt sich in der Regel aus der EN 12464-1 (Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen) sowie den technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A3.4) In bestimmten Bereichen muss ggfs. die Integration von Leuchten in eine Notlichtversorgung gewährleistet werden. Darüber hinaus sind eine einfache Wartung sowie schnelle LED-Upgrades von entscheidender Bedeutung. In der föderalen Praxis werden in den einzelnen Bundesländern teils unterschiedliche Beleuchtungsstärken umgesetzt.
Wir beraten Sie individuell und finden die für Sie bestmögliche Lösung.
Tel. +49 (0)30 / 51 06 20 20
E-Mail info@designplanleuchten.de
Um die Kontaktdaten für Ihren direkten Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu sehen, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl ein.
Gute Gründe für Designplan
Beleuchtungsleitfaden Haft und Gewahrsam
Unser Beleuchtungsleitfaden identifiziert typische Haftanwendungen und konzentriert sich auf die Prinzipien einer guten Beleuchtung. Wir untersuchen die Vorteile einer robusten Konstruktion, der Einhaltung von Standards sowie spezifischer Designanforderungen, einschließlich Anti-Ligatur-Leuchten für sicherere Haftanwendungen.
Projekte aus dem Bereich Haft und Gewahrsam
Erfahren Sie, wie Sie weitere Haft- und Gewahrsamsbereiche beleuchten können
