Das Patientenzimmer, obwohl es nicht der primäre Ort für Therapien und Behandlungen ist, ist das Zuhause, der private Raum des Patienten und auch Zufluchtsort während des Genesungsprozesses. Es ist der Ort, um in Sicherheit zu ruhen und zu entspannen.
Empfohlene Produkte
Bitte bewegen Sie den Cursor durch die Abbildung und klicken Sie auf die farbigen Quadrate, um weitere Informationen zu empfohlenen Produkten zu erhalten.
Basilica AL ist eine Anti-Ligatur-Leuchte, die modernes Design mit einem extrem hohen Sicherheitskomfort vereint. Anti-Ligatur-Produkte verhindern, dass sich Menschen versehentlich oder absichtlich selbst schaden. Der ultraschlagfeste Diffusor mit einer eingebrannten Polyester-Strukturbeschichtung wird durch versenkte Resistorx-Schrauben am Gehäuse befestigt, was für Manipulationssicherheit sorgt. Auch mit Tuneable White oder RGBW Steuerung erhältlich. Quadratische Anti-Ligatur Leuchte in schlichtem Design. Besonders Außergewöhnlich schlagfeste Leuchte für die bodennahe Wandeinbaumontage, deren Lichtaustrittswinkel in der Nacht sicheres und saftes Wegelicht bietet. Kompakte Bauform mit geringer Aufbauhöhe. Passt in eine standardmäßige 47-mm-2-Gang-Unterputzdose. Abdeckrahmen wird bauseits mit unflexibler Fugendichtmasse gegen die Wand abgedichtet. Bedhead ist eine schlichte Anti-Ligatur-Leseleuchte. Das stoß- und kratzfeste Gehäuse aus weiß emailliertem Aluminium ist mit manipulationssicheren Resistorx-Schrauben vor unbefugten Eingriffen geschützt. Durch das ansprechende und schlichte Design fügt sich Bedhead harmonisch in Patienten- und Behandlungszimmer ein und sorgt für ein angenehmes, blendfreies und reflexionsfreies Licht. Lichtrichtung 45° nach unten. Einstellbare 25°-Drehung in beide Richtungen und manipulationssicherer Ein-/Ausschalter für gesteigerte Benutzerfreundlichkeit. Robuste Leseleuchte im Anti-Ligatur-Design mit manipulationssichererem An- und Ausschalter. Durch das ansprechende und schlichte Design fügt sich die DPR20 AL harmonisch in die Zimmerarchitektur ein. Die Leuchte passt in eine Standard-47-mm-2-Gang-Unterputzdose. Das sehr schlagfeste RDL AL G2 ist in den Abmessungen auf ein Minimum reduziert und hochwertig verarbeitet. Der stabile und robuste Abschlussring aus Aluminiumdruckguss schließt bündig und fugenlos mit dem Polycarbonat-Diffusor ab. Ein weiterer Vorteil der modernen, flexiblen und robusten LED-Leuchte ist ihre lange Lebensdauer. RDL AL G2 überzeugt mit geringem Wartungsaufwand, energieeffizienter Technologie und einer ansprechenden, hochwertigen Optik. Einbaudownlight für sichere Unterbringung im Anti-Ligatur Design, passend für einen 215-mm-Ausschnitt. RDL AL G2 ist auch als RGBW Version erhältlich.
Patientenzimmer
BASILICA AL
ARCULUS AL
geeignet für Anwendungsbereiche, die hohe Anforderungen an Sicherheit
der eingesetzten Produkte stellen. Die seitlich angebrachte Befestigung sorgt für eine saubere, unaufdringliche und schlichte Ästhetik.
Der opale Diffusor sorgt für ein sanft beleuchtetes Erscheinungsbild und bietet gleichzeitig funktionales Licht für verschiedene Aufgaben.
Die erste Fixierplatte mit innovativen Drehhalterungen bietet eine einfache Installation und Wartung.
Geeignet für die Montage in Decken mit einer Dicke von 10 mm – 50 mm.DPW20 AL
BEDHEAD AL
DPR20 AL
RDL AL G2
Planungshinweise
Patientenzimmer müssen eine Reihe von Kriterien erfüllen. Ein Ort für erholsamen Schlaf ist verständlicherweise das Wichtigste. Schlafstörungen wirken sich auf unseren psychischen Zustand aus und beeinträchtigen die kurz- sowie langfristige Genesung der Patienten.
Ein Patientenzimmer sollte möglichst einen nicht-institutionellen Charakter aufweisen und gestalterisch einer Wohnumgebung möglichst nahekommen. Die Art der gewählten Leuchten wie auch deren Lichtwirkung können dies stark beeinflussen.
Die Beleuchtung soll einen angenehmen sowie erholsamen Raum schaffen und das Licht selbst eine gute Farbwiedergabe bieten, um verschiedene Aufgaben abzudecken.
Leuchten sollten nicht direkt über dem Bett platziert werden, da dies bei darunter liegenden Patienten Unbehagen bereiten könnte. Eine Beleuchtung mit Anti-Ligatur-Design ist unerlässlich, da sie zuverlässig dazu beiträgt, Selbstverletzungen zu vermeiden. Dazu ist das Spaltmaß zwischen dem Diffusor und dem Körper der Leuchte minimiert.
Eine hohe Stoß- und Manipulationssicherheit sorgt dafür, dass Leuchten, oder Teile davon nicht demontiert und möglicherweise als Waffe eingesetzt werden können.

Technische Unterstützung
Patientenzimmer erfordern nach DIN EN 12464-1:2021-11 eine Beleuchtungsstärke der Allgemeinbeleuchtung von 100 lx auf Bodenhöhe, je nach Kontextmodifikator bis zu 200 lx. Auch die Beleuchtungsstärke auf den Wandflächen ist zu berücksichtigen. Die gewählten Leuchten sollten über einen sanften, diffusen Schein verfügen. Es bieten sich Downlights an, ergänzt durch ästhetisch ansprechende Wandleuchten als Leselicht, im sicheren Anti-Ligatur Design.
Obwohl ein Patient seinen eigenen Raum benötigt, muss das Personal in der Lage sein, die Beleuchtung in den einzelnen Schlafzimmern von außerhalb des Raums zu steuern. Patienten müssen möglicherweise nachts beobachtet werden. Dafür ist eine dezente Beleuchtung, die ihren Schlaf nicht stört, ist unerlässlich.
Das Hauptlicht sollte vom Patienten steuerbar sein. Dennoch kann das Personal kann bei Bedarf von außerhalb des Raumes mit Vorrang schalten.
Nachtlichter/Kontrollichter können entweder in die Allgemeinbeleuchtung integriert werden, oder ebenso als Orientierungslicht in das Beleuchtungskonzept eingebunden sein, das innerhalb oder außerhalb des Schlafraums betrieben werden kann. Blendarme Nachtlichter sorgen für den visuellen Komfort der Patienten.
Im WC-/Duschbereich ein hoher IP-Schutz gegen Eindringen von Wasser und Fremdkörpern erforderlich.
Wir beraten Sie individuell und finden die für Sie bestmögliche Lösung.
Tel. +49 (0)30 / 51 06 20 20
E-Mail info@designplanleuchten.de
Um die Kontaktdaten für Ihren direkten Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu sehen, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl ein.
Gute Gründe für Designplan
Projekte aus dem Bereich Kliniken und Gesundheitswesen
Erfahren Sie, wie Sie weitere Bereiche in Psychiatrie und Maßregelvollzug sicher beleuchten können
